Gründung
1939 als Tochter der Aschaffenburger Zellstoffwerke (heute Essity)
Seit 1999 inhabergeführter Mittelstand als Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Sitz
Rosenheim (Bayern) mit Logistikzentrum in 83064 Raubling
Umsatz
79 Millionen Euro (2021)
Mitarbeiter
350 davon 15 Auszubildende
Fuhrpark
159 ziehende Einheiten, davon 20 mit LNG-Antriebstechnologie und 200 Auflieger
Lager
30.000 m² Lager in Rosenheim und München,
davon 11.000 m² eigene Fläche.
Kooperationen
Komplett- und Teilladung E.L.V.I.S. AG
Stückgutnetzwerk sim cargo (ehemals ILN)
Zertifikate
CrefoZert (Bonität) und Ökoprofit-Zertifikat, Lean & Green (2019 - 2024), FUMO Compliant Carrier
Zertifizierungen
Qualitäts- und Umweltmanagement nach ISO 9001, ISO 14001 und Green Logistics.
Die ISO 9001, ISO 14001 und Green Logistics Zertifizierungen beruhen auf einer Matrixzertifizierung ausschließlich für den Geschäftsbereich E.L.V.I.S. AG (mehr Informationen)
Forschung

Die BTK ist Mitglied der Fördervereinigung des Instituts für Supply Chain Management der Hochschule St. Gallen (Link zum ISCM-HSG). Unter anderem beteiligen wir uns auf dieser Plattform zwischen Wissenschaft und Praxis an anwendungsorientierten Forschungsvorhaben im Supply Chain Management.