Bühne für Bildungspartner

Mehr als alle anderen. Das würdigte die IHK für München und Oberbayern. Sie zeichnete 58 Bildungspartner aus ihrem Kammerbezirk als Top-Bildungspartner 2025 aus, unterstützt vom Improtheater Bühnenpolka.
„Die IHK Bildungspartnerschaften sind aus der Berufsorientierung vieler Jugendlicher in der Region nicht mehr wegzudenken und eine wichtige Brücke von der Theorie in die Praxis“, sagte Hubert Schöffmann, Bereichsleiter Berufliche Bildung bei der IHK für München und Oberbayern. „Die rasanten Veränderungen in der Arbeitswelt stellen immer neue Herausforderungen an die Berufsorientierung. Der direkte Einblick in die Unternehmen ist für die Jugendlichen äußerst wertvoll und erleichtert die Vorbereitung auf den erfolgreichen Übergang in die Berufswelt.“
Bei einem feierlichen Empfang zeichnete Hubert Schöffmann gemeinsam mit den Ehrengästen Kathrin Wickenhäuser-Egger, IHK-Vizepräsidentin und Unternehmerin, und Simon Bachsleitner, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 58 Unternehmen für ihr überdurchschnittliches Engagement als Top-Bildungspartner aus, darunter auch die BTK. Gemeinsam mit Frank Hommel, der die Bildungspartnerschaft mit der Dientzenhofer-Realschule Brannenburg vertritt, nahm BTK-Geschäftsführer Franz Weiß die Urkunde entgegen.
IHK-Bildungspartnerschaften vernetzen Schule und Wirtschaft. In der schulischen Berufsorientierung schlagen sie eine Brücke zwischen Theorie und Praxis. Mit Unterstützung der IHK legen Schule und Unternehmen fest, was sie gemeinsam erreichen wollen. Berufsinformationsabende, Betriebsbesichtigungen, Praktika für Schüler und Lehrer, Bewerbungstrainings, Ausbildungsmessen sind nur einige Ansatzpunkte. Überdies gibt es viele weitere Projekte, die zusätzliche helfende Hände gut gebrauchen können. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
„Ob Ausbildungsmesse, Schulbücherei oder andere gemeinsame Aktionen - die Zusammenarbeit mit der Schule macht Spaß. Je enger wir zusammenrücken, desto mehr fällt uns ein. Das Engagement der Schulfamilie und die Unterstützung der IHK machen es uns leicht und alle profitieren davon. Wir freuen uns über die Auszeichnung als Top-Bildungspartner“, sagt Franz Weiß.
Mehr zum Projekt Bildungspartnerschaften: IHK für München und Oberbayern. Jetzt weiterlesen.