Zwei Lkw mit Hilfsgütern für die Ukraine
Die Spendenbereitschaft war groß. Zwei unserer Lkw voller Hilfsgüter auf 63 Paletten erreichten heute Przeworsk in Polen. Organisator der Hilfsaktion für die Ukraine war die Gemeinde Raubling unterstützt durch die Feuerwehr und zahlreiche Helferinnen und Helfer.
Tüten, Kisten, Waschkörbe - viele Menschen aus der Region brachten an zwei Tagen Sachspenden ins Feuerwehrhaus. Weit über 20 Helferinnen und Helfer verpackten vor allem Lebensmittel, Verbandsmaterial und Hygieneartikel in Umzugskartons auf 23 Paletten.
Die Lkw übernahmen die Spenden und verlud mit weiteren Hilfsgütern aus den Nachbargemeinden Flintsbach und Neubeuern sowie Schlafsäcken, Hygienepacks und Decken von der Bundespolizei Rosenheim insgesamt 63 Paletten.
Dienstags starteten die BTK-Fahrer Peter Simcak und Jan Suchy mit den randvollen 40-Tonnern auf die 1000-Kilometer-Fahrt nach Polen. Ein Tag später wurden die Hilfsgüter 40 Kilometer vor der ukrainischen Grenze in Przeworsk an das polnische Rote Kreuz übergeben.
Die Spenden helfen Geflüchteten vor Ort oder gehen weiter ins ukrainische Lwiw, ein Logistikdrehkreuz für Hilfsgüter mit Versorgungslinien in betroffene Gebiete. "Von der Sammelaktion in Raubling bis zum ausgelieferten Hilfspaket in der Ukraine waren viele helfende Hände beteiligt. Sie bildeten eine Logistikkette, die uns tief beeindruckt hat,“ sagt BTK-Geschäftsführer Josef Heiß.



